Schifani: „Ich habe großen Respekt und eine enge Freundschaft mit Galvagno. Ich gehe weiter.“

Ich fordere alle dringend auf, die Ermittlungen nicht zu instrumentalisieren, um die Arbeit der sizilianischen Regionalversammlung zu untergraben. Ich möchte Sie daran erinnern, dass bald über einen wichtigen Haushaltsplan abgestimmt wird, der auf drei Säulen basiert: Bekämpfung von Notfällen, Wohlfahrt und Entwicklung. Wir haben der Regionalregierung bereits 345 Millionen Euro zugewiesen. 10 Millionen Euro sind für den Kampf gegen hohe Flugpreise vorgesehen, 10 Millionen Euro für Menschen mit Behinderungen und 20 Millionen Euro für die Kosten der Müllentsorgung im Ausland durch die Gemeinden, während diese auf Müllverbrennungsanlagen warten, für die wir die Fristen einhalten. Dies erklärte Renato Schifani, Präsident der Region Sizilien, in einem Interview mit Il Giornale di Sicilia und warnte, dass die Regierung ungeachtet des durch die Ermittlungen geschaffenen politischen Klimas weitermachen werde, das die sizilianische Regionalversammlung und damit das Regierungsprogramm lähmen könnte.
Zu den Mitteln erklärt der Gouverneur: „Es handelt sich ausschließlich um Mehreinnahmen. Sie resultieren aus höheren Einnahmen aus der Einkommensteuer (IRPEF), der Mehrwertsteuer und der Grunderwerbsteuer im Vergleich zu den Vorjahresprognosen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das BIP dank der expansiven Politik der Regierung wächst. Im Haushalt sind 60 Millionen Euro für die Sanierung der Provinzstraßen vorgesehen. Das Verfahren erfordert keine Ausschreibung, ermöglicht es dem Infrastrukturminister jedoch, jedes baureife Projekt zu finanzieren. 66 Millionen Euro sind für die Reduzierung der Wartelisten im Gesundheitswesen vorgesehen.“ Zurück zu den Ermittlungen gegen den Präsidenten der sizilianischen Regionalversammlung, Gaetano Galvagno, versichert Schifani: „Galvagno verbindet Respekt und Freundschaft. Er arbeitet gut, und es ist ihm auch zu verdanken, dass wir das Haushaltsgesetz im Dezember verabschiedet haben. Ich bewahre die strikte Vertraulichkeit der Ermittlungen, auch wenn mir die bedauerliche Informationsflut im Zusammenhang mit Abhörmaßnahmen aufgefallen ist, die manchmal aus dem Kontext gerissen wurden. Ich respektiere den verfassungsmäßigen Grundsatz der Unschuld bis zur rechtskräftigen Verurteilung. Gaetano wird sich verteidigen, dann sehen wir weiter.“
Doch auch gegen Tourismusrätin Elvira Amata wird ermittelt: „Auch für sie gilt der Grundsatz der Unschuldsvermutung“, betont Schifani. „Auch sie wird sich verteidigen. Sollte es zu einer Verweisung des Gerichts in Angelegenheiten, die ihren Zuständigkeitsbereich betreffen, kommen, werden wir gemeinsam das weitere Vorgehen prüfen.“ Die Demokratische Partei und die Fünf-Sterne-Bewegung fordern unterdessen, den Tourismus aus der Partei Fratelli d’Italia herauszulösen: „Ich habe zu Beginn der Legislaturperiode klargestellt, dass ich eine Vertretung auf Grundlage des Wahlergebnisses garantieren werde“, erinnert sie sich. „Die Zuständigkeiten bleiben die mir zugewiesenen; ich werde mich nicht ohne eine Vereinbarung mit der Partei ändern.“
Und dann erklärt er zum Haushalt, dass dieser nicht „sicher“ sei, aber „es geht um das Geld, und ich habe die Pflicht, die Mittel, die aus den gestiegenen Einnahmen stammen, für strategische Maßnahmen einzusetzen. Das heißt, für die Bekämpfung von Notlagen, soziale Initiativen und Wachstum. Alle vorgeschlagenen Änderungen, die in diesen Rahmen fallen, werden sorgfältig geprüft. Ich bitte meine Mehrheit, in diesen drei Bereichen aktiv zu werden, auch auf lokaler Ebene. Andernfalls gibt es keinen Raum für Mikrointerventionen und Almosen. Diese Verpflichtung habe ich der nationalen Regierung und der Öffentlichkeit gegenüber übernommen“, schließt Schifani.
Sicilia News 24